Seminar 2019
WBG 19-166
Interkulturelle Erziehung und Herkunftssprachlicher Unterricht in Kurdisch
Ort : Hattingen
Termin : 20.09..2019, 16:00- 21:00; 21.09.2019 09.00- 16:00
Tagungsleitung : Hasan Taskale
Gebühren:
Für GEW-Mitglieder: 60,00 Euro
Für GEW-Mitglieder, ermäßigt: 60,00 Euro
Für nicht Mitglieder: 120,00 Euro
TAGUNGSPROGRAM
FREITAG, den 20.09.2019
16:00 Uhr Anreise und Anmeldung
16:30 Uhr Abstimmung des Tagungsprogramms und Vorstellung der TeilnehmerInnen
17:00 Uhr Aktuelles aus dem MSW/ aus den Schulen
18:30 Uhr ABENDESSEN
19:00 Uhr Vortrag: Externe Sprachprüfungen in Kurdisch nach – Vorlagen
Referent: M. Sefik Boti, HSU-Lehrer, Köln
21:00 Uhr Material-Basar/ Neuerscheinungen
SAMSTAG, den 21.09.2019
9:00 Uhr Referat :Behandlung von kurdischen Volksmärchen im Unterricht
Referent: Dr. Hussein Habasch, Buchautor und Dichter, Bonn
Anschließend: Stellungnahme zu Referat
11:00 Uhr KAFFEE-PAUSE
11:15 Uhr Referat: Eine religiöse Minderheit : Das Alewitentum- Tradition und Praxis
Referent: Yilmaz Kahraman, Bildungsreferent der Alewitischen Jugendlichen in NRW e.V., Dortmund
12:30 Uhr MITTAGESSEN
14:00 Uhr Vortrag: Netzwerk kurdischer Elterninitiative in NRW
Referent: Hasan Taskale
15:30 Uhr Bericht aus den GEW-Gremien: LAMDA ,
Firdevs Sinemillioglu, Mitglied des Leitungsteam
16:00 Uhr Auswertung der Tagung und Vorschläge für nächste Termine am 27./28.03.2020 und am 30./31.10.2020
16:30 Uhr Abreise .